Laptop & PC Sammlung’s Aktion

Laptops und Internetverbindung sind für Studenten und Schüler weltweit von zentraler Bedeutung, aber in Burundi für ein Grossteil der Familien zu teuer. Dazu kommt, dass die meisten Kinder und Jugendlichen, welche vom Verein unterstützt sind, ihre Familie während des Bürgerkriegsverloren haben.
Wie ist es entstanden? Eine «Mitenand»-Aktion

Vor einem Jahr  Jean Mutamba, Präsident von Win2Serv Schweiz und Gründer der JJS (Jumelage Jeunesse Solidarité) referierte an der GV des Vereins Mitenand-Laden Beromünster-Gunzwil über die Projekte, welche beide Organisationen in Burundi unterstützten. Weiter führte er aus, dass Laptops für Schüler und Studenten von zentraler Bedeutung sind, aber in Burundi für die meisten Familien unerschwinglich. Erschwerend kommt hinzu, dass es sehr viele Waisenkinder gibt, die keinerlei elterliche Unterstützung mehr haben. Aus diesem Hintergrund entstand das Laptop-Projekt. Neue oder gebrauchte Laptops werden gesammelt und nach Burundi gesendet. Im Michelsamt und Umgebung können Laptops im Mitenand-Laden abgegeben werden. Kurt Räber, Vorstandsmitglied der JJS, vermittelt diese dann an Win2Serv weiter. Nachdem Vorstandsmitglieder des Kiwanis-Club Michelsamt vom Projekt vernahmen, bot Fritz Suter an, eine grössere Anzahl Laptops der Truvag AG zu spenden. Der Kiwanis-Club übernahm die Finanzierung für das Zurücksetzten und Säubern der Laptops.

Übergabe

Laptop Übergabe April 2023

Am 8. April 2024 fand im Mitenand-Laden in Beromünster eine bedeutende Laptop Übergabe. Die 17 ausrangierte aber hochwertige Maschinen sind ein Geschenk der Firma Truvag AG an den Verein Win2Serv Schweiz. Win2Serv wird deren Transport dank der Unterstützung der Firma Phare1 AG nach Burundi übernehmen und an die Kooperative CCI sowie an die Schule “Ecole du coeur de Jésus” in Bujumbura verteilen.